Oberbayrische Meisterschaft Luftpistole Hochbrück 2017 |
Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 15:00 Uhr |
Robert Deuschl erneut das Aushängeschild der Eschbaumer Pistolenschützen
5 Eschbaumer hatten sich bei den Gaumeisterschaften im Januar für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Hochbrück qualifiziert. Helga Bauer die als unsere beste Pistolen-Schützin auch unsere Damenmannschaft anführt, war zum ersten Mal auf der Oberbayrischen angetreten und hat ihren Trainingseifer mit 339 Ringen belohnt. Damit hat sie wohl auch die Hürde zur Bayrischen auf Anhieb geschafft. Zum ersten Mal vertreten war auch Zeno Bauer, der seine beständige Leistung aus den Rundenwettkämpfen scheinbar emotionslos in die Meisterschaft übertragen konnte. Er erzielte mit 354 Ringen einen beachtlichen Mittelfeldplatz mit dem er wohl selbst nicht gerechnet hatte. Mit etwas mehr Routine, aber nicht weniger Anspannung gingen Franz Berg und Gerhard Deuschl an den Start. Franz Berg der ebenso wie Zeno Bauer seine Leistung aus dem Rundenwettkampf abrufen konnte und mit respektablen 359 Ringen nicht unzufrieden schien, hat damit aber das Limit für die Bayrische wohl knapp verfehlt. Im nunmehr vierten Anlauf gelang es voraussichtlich auch Gerhard Deuschl, dem Senior der Truppe, seinen Fahrschein für die Bayrische zu lösen. Mit ebenfalls RWK bewährten 363 Ringen belegte er zwar eine gute Platzierung in der Seniorenwertung, kam aber wieder mal nicht um die Erkenntnis umhin, dass Theorie und Praxis zwei Paar Stiefel sind und dass da noch Luft nach Oben ist.
Etwas angespannter durch die (nicht enden wollenden) mahnenden Ratschläge des Trainers ging Robert Deuschl zum zweiten Mal auf die Oberbayrische. Aber auch er zeigte sich wenig beeindruckt vom Aufmarsch vieler bekannter Gesichter aus der Oberbayern- und Bayernliga und belegte mit beeindruckenden 372 Ringen, dass (wie auch seine Vereinskammeraden) die Eschbaumer ihre Hausaufgaben gemacht haben. In der Endabrechnung errang er damit den 17ten Platz bei 240 Startern in der Schützenklasse.
Gratulation!
Auch in der Mannschaftswertung belegten die „Alten“ Herren den 8ten Platz (wieder mal nur ein paar Ringe hinter Rettenbach) und merkten, dass die Abrechnung nicht ohne die Eschbaumer gemacht wird.
Mit ein wenig Augenzwinkern konnte man beobachten, dass es vielen namhaften Schützenkameraden nicht gelungen war, die Anspannung einer Meisterschaft zu ignorieren und ihre gewohnt guten Leistungen unter Beweis zu stellen. Große Anerkennung gilt daher unseren Pistolenschütz-en/in, die sich erneut steigerten und scheinbar unbeeindruckt vom Trubel einer Meisterschaft, ausnahmslos ihre guten Leistungen aus den Rundenwettkämpfen bestätigen konnten.
Von unseren fünf Abgesandten haben sich voraussichtlich drei für die Bayrische Meisterschaft qualifiziert, womit ungeachtet der möglichen Teilnahme schon jetzt ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr unserer LP-Schützen untermauert wurde.
|