Gastgeber räumen kräftig ab
Dienstag, den 03. Oktober 2017 um 07:09 Uhr

Der Eschbaumer Sommerbiathlon, der in Zieglstadl oberhalb von Isen als Crossbiathlon ausgetragen wurde und zum Oberbayern-Cup zählt, lockte heuer 118 Teilnehmer an.

Eschbaum –Der Eschbaumer Sommerbiathlon, der in Zieglstadl oberhalb von Isen als Crossbiathlon ausgetragen wurde und zum Oberbayern-Cup zählt, lockte heuer 118 Teilnehmer an.

Bei den Eschbaumer Hausherren sorgten Moritz Kellner, Leonhard Kellner, Michael Bauer, Alexander Weingärtner, Helga Bauer, Stefan Junker und Regina Bauer für insgesamt sieben Podiumsplätze. Die Teilnehmer aus Burgrain, der zweiten Biathlon-Hochburg der Gemeinde Isen, kamen zwar „nur“ auf sechs vorderste Ränge, stellten mit Georg-Michael Reiner und seiner Tochter Franziska allerdings zwei Sieger. Zweite Plätze sicherten sich Anna Wieser, Luisa Peintner und Tom Hofmann. Einen dritten Platz erreichte Franziska Schillinger.

In der Mannschaftwertung landeten die Burgschützen Burgrain knapp vor den Eschbaumern – aber trotzdem nur auf Rang zwei. Denn auch sie konnten den Sieg des Teams aus Peising nicht verhindern.

Für eine Überraschung sorgte Melissa Büchlmann von Hubertus Weiher als Zweite bei den Schülerinnen. In der Königsdisziplin, der offenen Klasse, dominierte die HSG München mit Tino Hopfe und Anita Flack. Gambrinus Niedergeislbach war zwar nur mit sechs Teilnehmern angetreten, konnte mit Maxi Schatz und Theresa Detterbeck jedoch starke zweite Plätze erringen.

Beim abschließenden Radl-Biathlon kam zwar wie immer die Gaudi nicht zu kurz, dennoch wurden auch hier beachtliche Leistungen abgeliefert. Hier konnten sowohl die Straß-Aufreißer aus Niedergeislbach, als auch die HSG-Radler alle zehn Treffer landen. Am Ende hatten Florian Detterbeck, Bernhard Osterloher, Maxi Schatz und Johanna Schatz die Nase vorne.

Eschbaums Schützenmeister Hubert Müller freute sich bei der Siegerehrung, dass trotz Regens am Morgen die Veranstaltung gut über die Bühne ging und bedankte sich bei allen Sponsoren, besonders bei Georg Spielberger (Pokale) und Thomas Lohmeier (Tribüne), sowie allen Helfern und Organisatoren, allen voran Franz Junker und Johann Bauer.

Bericht auf www.merkur-online.de - 21.7.2017