Montag, den 23. April 2018 um 15:15 Uhr |
Zum Saisonabschluss der Schützengesellschaft Eschbaum freute sich Königsproklamation Schützenmeister Hubert Müller, voller Stolz einige Superlativen verkünden zu können: An den 21 Schießabenden waren 118 Schützen aktiv beteiligt bei im Schnitt 50 Teilnehmern pro Abend. „So was kann kein Verein im ganzen Gau vorweisen“, schwärmte der Schützenmeister.

Eschbaums Könige Zeno Hundschell, Robert Schöberl und Königin Brigitte Hundschell (von links).
Isen – Die vergangene Saison bei den Eschbaumer Schützen sei schon deshalb etwas Besonderes gewesen, so Müller, „mit Zeno Hundschell stellen wir seit 47 Jahren wieder den Gauschützenkönig“. Dass es sich vor einem halben Jahr in Thambach nicht um einen Glücksschuss handelte, wurde bei der Ehrung der Jugendkönige deutlich. Zeno Hundschell lag mit einem 1,7-Teiler auch hier vorne vor Christoph Larasser und Regina Bauer.
Woher Hundschells Talent stammt, zeigte das Königs-Schießen mit der Luftpistole, das seine Mutter Brigitte vor Kilian Mitterer und Franz Berg gewann. Die Königskette bei den gestandenen Mannsbildern durfte sich Robert Schöberl umhängen, er gewann vor Stefan Junker und Michael Heller.
Vereinsmeister wurden Michael Bauer (Schüler), Johanna Bauer (Jugend), Lisa Neumaier (Damenklasse), Helga Bauer (Pistole), Robert Deuschl (Pistole), Josef Stangl (Senioren), Josef Bauer (Altersklasse) und Korbinian Hundschell (Schützenklasse).
Für seine „Besonderen Verdienste um das Oberbayerische Schützenwesen“ erhielt Franz Junker die Verdienstnadel des Bezirks. Müller würdigte Junker als den Macher beim Sommerbiathlon, dem er als Organisator weiterhin treu bleibe.
Bericht auf www.ovb-online.de - 23.4.2018





 |
Eschbaumer Pistolenschützen weiter im Aufwind |
Sonntag, den 25. März 2018 um 14:17 Uhr |
Unterstützung dabei bekamen wir jetzt vom Bezirks-Kadertrainer Christian Mania, der uns bei ein paar Trainingseinheit auf die Finger schaute und nicht nur den Wettkampf-Neulingen, sondern auch den alten Hasen wertvolle Tipps und Hinweise geben konnte, was an ihrer Technik noch Verbesserungswürdig sei. 14 ambitionierte Eschbaumer Pistoleros brachten sich, von den Grundlagen bis zur Mentalen Wettkampfvorbereitung, wieder ein paar Schritte weiter im Kampf um die begehrten Ringe. Die große Teilnehmerzahl und die durchwegs positive Resonanz, sind auch ein Beleg für die tolle Motivation unserer Pistolenschützen, die alle ihre Freude daran haben, die Luft für ihre Mitstreiter etwas dünner zu machen.
Herzlichen Dank an Christian Mania für die großartige Unterstützung und Danke an alle Teilnehmer für ihr Interesse.
G.Deuschl SG-Eschbaum
 |
Zeno Hundschell ist Gaukönig |
Samstag, den 02. Dezember 2017 um 13:15 Uhr |
Überragende Leistungen zeigten Isener Schützen beim Gau-Schießen in Thambach und wurden nun bei der Königproklamation des Gaus Wasserburg-Haag im Haager Bürgersaal ausgezeichnet. Der 19-jährige Zeno Hundschell vom Schützenverein Friedliches Tal Eschbaum ist für das nächste Jahr Gaukönig mit dem Luftgewehr. Die Königskette wurde ihm von Gauschützenmeister Erich Eisenberger und Bürgermeisterin Sissi Schätz überreicht. Damit haben die Eschbaumer nach 47 Jahren wieder einen Gaukönig. 1970 wurde Karl Solchenberger (Ehrenschützenmeister, bereits verstorben) diese Ehre zuteil. Der Sieger-Verein stellt auch die Abordnung für die Gaufahne. Dafür wurde Schützenmeister Hubert Müller der „Scheibentoni“ überreicht. Zweitbeste Schützin war Silvia Hacker von den Freischützen Pemmering. Auch mit der Luftpistole trumpften die Eschbaumer auf und errangen durch Veronika Lechner den dritten Platz. Gaukönig wurde hier Johann Hundschell von Hubertia Moosham, ein Verwandter von Zeno.

Gaukönig Zeno Hundschell und Vizekönigin Silvia Hacker
Text: Albert Zimmerer |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|