Eschbaumer Pistolenschützen steigen Auf
Mittwoch, den 11. September 2019 um 09:30 Uhr

Durch den Aufstieg des Oberbayernligisten FSG Prien in die Bayernliga und dem Umstand, dass keiner der Bayernliga Absteiger dem Bezirk Südost zugeordnet ist, steigen zwei Gauvereine in die Oberbayernliga bzw. Bezirksliga auf. Diese sind „Friedliches Tal“ Eschbaum und die „Wagnerwirtschützen“ Reitmehring.

2008 gingen die Eschbaumer erstmals mit einer Mannschaft bei den Rundenwettkämpfen im Gau Wasserburg/Haag an den Start. Mit einer guten Mischung Geselligem miteinander, Sportlichem Ehrgeiz und den beharrlichen Mahnungen des Mannschaftsführers, dass noch viel Luft nach oben sei, gelang 2016 der Aufstieg in die Bezirksliga Südost.

Mit einem stattlichen Durchschnitt von 1442 Ringen wurden sie in diesem Jahr (bereits zum dritten mal hintereinander) Vizemeister in ihrer Liga. Mit dem Glück des tüchtigen und der Unterstützung durch die FSG Prien gelingt nun 2019 auch der große Sprung in die Oberbayernliga.

Die neue Herausforderung besteht neben der Teilweise weiten Anreise zu den Wettkämpfen (Ulrichshögl und Lampoding beide Rupertigau (Freilassing), Traunstein, Harpfing und Rettenbach) vor allem in dem für uns neuen und Pulstreibenden Ligamodus bei dem 5 Paarungen Mann gegen Mann antreten und im direkten Wettstreit um die begehrten Einzelpunkte kämpfen.

An genügend Selbstvertrauen wird es wohl auch bei dieser Aufgabe nicht mangeln, ist sich der Mannschaftsführer sicher, Verlieren ist eh nicht unser Ding und wenn Not am Mann ist, haben wir ja noch unsere Geheimwaffen aus der Damenmannschaft.



SG Friedliches Tal Eschbaum LP1 v.l.n.r. Gerhard D., Robert D., Franz J., Zeno D., Zeno B., Franz B. und Gerhard W.

 
Sommer-Biathleten trotzen dem Regen
Sonntag, den 21. Juli 2019 um 06:24 Uhr

Die Zahl 13 brachte der Schützengesellschaft Eschbaum kein Wetter-Glück.


Die Sieger der Herrenklasse : Stefan Junker (M.) gewann vor Maxi Schatz (l.) und Christian Wieser. Foto: Albert Zimmerer

Eschbaum – Es war ihr 13. Sommerbiathlon, der noch dazu an einem 13. ausgetragen wurde. Aber trotz Regenschauer konnte man die Veranstaltung in Zieglstadl, oberhalb von Isen, die im Rahmen des Oberbayern-Cups stattfand, routiniert über die Bühne bringen.

Nicht abschrecken von der schlechten Witterung ließen sich immerhin 78 Teilnehmer, die mit teils beachtlichen Leistungen aufwarteten. Bei den Eschbaumer Hausherren sorgten Moritz Kellner, Anton Reich, Leonhard Kellner, Michael Bauer, Anni Heinisch, Helga Bauer und Stefan Junker für insgesamt sieben Podiumsplätze. Die Freude war vor allem bei Junker groß, der zum ersten Mal die Herrenklasse gewann.

Die Teilnehmer aus Burgrain, der zweiten Biathlon-Hochburg der Gemeinde Isen, erreichten sogar acht vorderste Ränge. Die erfolgreichen Burgschützen waren Georg-Thomas Reiner, die Schillinger-Schwestern Johanna und Franziska, sowie Luisa Peintner, Paul Neumann, Reiner Neumann sowie das Ehepaar Anna und Christian Wieser.

In der prestigeträchtigen Mannschaftswertung siegten die Burgrainer knapp vor den Gastgebern und Peising. Die Königsdisziplin, die offene Klasse, machten Hans Wurmer und Johannes Brunner (beide Hausen) unter sich aus.

Gambrinus Niedergeislbach war zwar nur mit drei Teilnehmern angetreten, konnte mit Maxi Schatz und Theresa Detterbeck aber starke zweite Plätze erringen.

Beim abschließenden Radl-Biathlon kam wie immer die Gaudi nicht zu kurz. Am Ende hatten einmal mehr die „Straß-Aufreißer“ aus Niedergeislbach in der Besetzung Florian Detterbeck, Bernhard Osterloher, Maxi Schatz und Johanna Schatz die Nase vorne.

Eschbaums Schützenmeister Hubert Müller freute sich bei der Siegerehrung, dass trotz Regens die Veranstaltung stattfinden konnte und gute Leistungen erzielt wurden. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, besonders bei Georg Wimmer (Pokale) und Thomas Lohmeier (Tribüne und Schießmatten), sowie den Helfern und Organisatoren, allen voran Franz Junker und Josef Bauer.

Bericht auf merkur.de - 19.7.2019

 
Christoph Larasser erfolgreich beim Targetsprint
Mittwoch, den 12. Juni 2019 um 16:17 Uhr

Im ersten Rennen der World Target Sprint Tour in Auer/Südtirol gewann Christoph Larasser mit der Mannschaft "Germany 2" die Bronze-Medaille.

Der vollständige Bericht ist auf der Seite des DSB abzurufen.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>